Öffentlicher Verkehr
Unfreundliche Fahrgäste, verbale Ausfälligkeiten bis hin zu Drohungen und Tätlichkeiten, Unfälle oder „Beinahe“-Unfälle setzen das Stresssystem unter Druck. Ein bewusster Umgang mit den Reaktionen auf Stresssituationen ist Organisationen im Öffentlichen Verkehr ein Anliegen: sowohl für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden als auch für die Sicherheit der Fahrgäste.
Zugpersonal
Seit dem Jahr 2000 führt IMPACT SelbstSicherheit Workshops unter dem Titel „Sicher und wohl“ für das Zugspersonal SBB AG durch. Das gesamte Zugpersonal mit über 1700 Mitarbeitenden hat in den Jahren 2000 bis 2006 einen Weiterbildungstag bei IMPACT SelbstSicherheit besucht.
Für alle neuen MitarbeiterInnen des Zugpersonals führen wir bis heute während der Grundausbildung mit jeder Ausbildungsklasse einen solchen Kurs durch.
Ebenfalls seit 2000 führen wir Kurse für das gesamte Zugpersonal, Abendbegleitung und Stichkontrolle, der BLS AG (ehem. RM und BLS Lötschbergbahn AG) durch. Seither fanden dort schon mehrere Vertiefungstage für das Stichkontrollpersonal statt. 2009 fanden Schulungen mit dem Spezialteam „Sicherheit und Events“ statt.
Buschauffeure
Mit der Berufsgruppe der Chauffeure arbeiten wir seit 2001 und haben mehrere grössere Schulungen mit jeweils allen Fahrdienstmitarbeitenden realisiert. Die aktuellen Kurse sind vom asa, Vereinigung der Strassenverkehrsämter, anerkannt. Damit werden unsere Kurse in der Umsetzung der CZP für die Führerzulassungen angerechnet.
In Zürich: Stadtbus Winterthur (SBW), Verkehrsbetriebe Glattal (VBG), Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) und Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO).
In Graubünden: PostAuto Graubünden, Stadtbus Chur, Engadin Bus und Verkehrsbetriebe Davos.
In Luzern: Verkehrsbetriebe Luzern (VBL).
Lokführer
Mit den ca. 300 LokführerInnen der BLS AG im Personenverkehr der S-Bahn Bern, haben wir in den Jahren 2006 und 2007 eine zweistufige Schulung umgesetzt. Diese Schulung haben wir in Zusammenarbeit mit login Berufsbildung, Bereich Lokführerausbildung geplant und durchgeführt.